|
|
Arbeitsgruppe Ambulant betreutes Wohnen
|
|
 |
Leitfaden Ambulant betreutes Wohnen
|
 |
|
Dieser Leitfaden wurde in der Arbeitsgruppe Ambulant betreutes Wohnen der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Landesverband Brandenburg e.V. erarbeitet. Er bezieht sich auf die ambulante Betreuung beim Wohnen im Rahmen der Eingliederungshilfe. und schafft einen verbindlichen Rahmen für die Träger und Nutzer dieses Angebotes.
1. Auflage 2007, Broschüre DIN A5, 16 Seiten
für Nichtmitglieder der Lebenshilfe - Landesverband Brandenburg e.V. 2,00 € zzgl. Versandkosten
für Mitglieder der Lebenshilfe - Landesverband Brandenburg e.V. kostenfrei |
|
|
Arbeitsgemeinschaft Wohnen
|
|
 |
Nachlese zur Fachtagung
 |
 |
|
Ambulante Betreuung von Menschen mit geistiger Behinderung im BereichWohnen vom 07.12.2000
Unter dem Leitgedanken "Normalisierung bedeutet auch Normalität im Wohnen" fand am 07.12.2000 im Turmhotel der Stadt Schwedt eine Fachtagung statt.
Eingeladen hatte die "Arbeitsgemeinschaft Wohnen" des Landesverbandes der Lebenshilfe e.V. Brandenburg.
Teilnehmer aus mehreren Kreisen Brandenburgs stellten sich der Frage, welche Chancen das ambulant betreute Wohnen für Betroffene, Betreuer und Kostenträger als flexible Form der Betreuung behinderter Menschen allen Beteiligten bietet.
1. Auflage 2001, Broschüre DIN A5, 32 Seiten
2,00 € zuzügl. Versandkosten für Nichtmitglieder der Lebenshilfe - Landesverband Brandenburg e.V.
kostenfrei, nur Versandkosten für Mitglieder für Mitglieder der Lebenshilfe - Landesverband Brandenburg e.V. |
 |
|
|
Werkstatträte aus Brandenburg und Berlin |
 |
|
WIR haben auch etwas zu sagen und das soll berücksichtigt werden
Dokumentation zur 3-tägigen Fortbildungsveranstaltung für Werkstatträte der
Werkstätten für behinderte Menschen im Land Brandenburg und Berlin
Mit Inkrafttreten der Werkstättenmitwirkungsverordnung fand diese
Fortbildungstagung für neugewählte und erfahrene Werkstatträte im "Haus Dahmshöhe" statt.
Diese Dokumentation informiert über Inhalte und Ergebnisse dieser Tagung.
Auflage entsprechend Nachfrage, Broschüre DIN A4, 20 Seiten
1,50 € zuzügl. Versandkosten
(der Erlös kommt weiteren Werkstatträtetagungen zugute) |
 |
|
|
Betreuungsverein Lebenshilfe Brandenburg e.V. |
|
 |
Vereinszeitung BETREV!
 |
 |
|
Diese Zeitung wird vorrangig von hauptamtlich tätigen rechtlichen BetreuerInnen mit Unterstützung von Juristen und anderen Fachleuten verfasst und richtet sich an alle, die direkt oder indirekt mit dem Tätigkeitsfeld der rechtlichen Betreuung zu tun haben oder sich dafür interessieren. Die Inhalte werden bestimmt durch aktuelle Rechtsprechungen und Informatives rund um die rechtliche Betreuung.
Erscheint halbjährlich, Auflage entsprechend Nachfrage, Broschüre DIN A4, 20 Seiten
kostenfrei für Mitglieder von Lebenshilfe Orts- bzw. Kreisvereinigungen und gGmbH, welche Mitglieder im Betreuungsverein Lebenshilfe Brandenburg e.V. sind und direkte Mitglieder des Betreuungsvereins Lebenshilfe Brandenburg e.V.
1,50 € zuzügl. Versandkosten für alle Nichtmitglieder
Besuchen Sie auch den Lebenshilfe-Verlag in Marburg unter
www.lebenshilfe.de |