Ambulant Betreutes Wohnen

Ambulant Betreutes Wohnen

Das Angebot richtet sich an:

Erwachsene Menschen mit geistiger, körperlicher und/oder mehrfacher Behinderung, die nach §§ 53/54 SGB XII leistungsberechtigt sind.

 Betreuungsformen

Das Unterstützungsangebot erfolgt nach individuellen Schwerpunktthemen.
Die Assistenzleistung findet im eigenen Wohnumfeld und eigenem Sozialraum statt.

 

Betreuungszeiten

  • Unsere Betreuungszeiten werden mit den Leistungsberechtigten individuell vereinbart.
  • In der Regel finden die Assistenzleistungen wochentags zwischen 08.00 – 18.00 Uhr statt.
  • Bei Bedarf können Termine auch am Wochenende abgestimmt werden.

Angebote und Leistungen

  • Beratungs- und Informationsangebot
  • Orientierungshilfe in der Alltagsbewältigung
  • Orientierungshilfen im Sozialraum und darüber hinaus
  • Begleitung bei der Krankheitsbewältigung, bei Arztbesuchen und Behördengängen
  • Unterstützung im Umgang mit zeitlichen und finanziellen Möglichkeiten
  • Kontinuität der Tagesstruktur
  • Freizeitgestaltung und Urlaubsplanung
  • Gespräche
  • Konfliktlösung, Bewältigung emotionaler Probleme
  • Ernährungsplanung, Einkauf und Essenszubereitung
  • Teilnahme am kulturellen und gesellschaftlichen Leben
  • Aufbau und Gestaltung sozialer Beziehungen

Besonderheiten und Charakter des Angebotes

Die Nördliche Region des Landkreises Potsdam- Mittelmark
Das Büro als Anlauf- und Beratungsstelle in Stahnsdorf

Wir arbeiten eng mit dem sozialen Umfeld der Leistungsberechtigten (gesetzliche Betreuer*innen, Angehörige, tagesstrukturelle Angebote und sonstige Bezugspersonen) zusammen.

© 2023 Lebenshilfe Landesverband Brandenburg e.V.