![]() |
|
|
![]() |
![]() |
Das kleine Dörfchen Retzin inmitten der Prignitz war ein alter Besitz der Edlen Herren zu Putlitz. Bereits im 17. Jahrhundert wurde eine kleine Gutswirtschaft aufgebaut. Albert Eduard Gans Edler Herr zu Putlitz (1789 - 1881), ein erfolgreicher märkischer Landwirt, ließ in den Jahren 1816 bis 1830 ein Herrenhaus mit Gutshof errichten. Gleichzeitig entstand auch ein Garten, der den Ausgangspunkt für die heutige Parkanlage bildete.
Am 21.08.1992 kaufte der Landesverband Lebenshilfe Brandenburg e.V. von der Gemeinde Retzin das unter Denkmalschutz stehende Schloss. Zwischen der Gemeinde Retzin und unserer Wohnstätte wurde eine Vereinbarung geschlossen, die es ermöglicht, die 2 ha umfassende Parkanlage mit vielen Wanderwegen, zwei Schlossteichen, einer Gartenanlage sowie einem wertvollen Baumbestand mit uralten Eichen, Buchen und Sumpfzypressen kostenlos zu nutzen.
ZIELE Menschen mit geistiger Behinderung sollen so normal wie möglich leben und wohnen. Unsere Wohn- und Beschäftigungsangebote bieten eine sinnvolle Tages- und Lebensgestaltung.
ZUSAMMENARBEIT
Wir arbeiten zusammen mit:
ANGEBOTE Die Begleitung und Unterstützung der BewohnerInnen in ihrem Wohnalltag wird rund um die Uhr von einem hochmotivierten Mitarbeiterteam geleistet. Es können hauseigene Beschäftigungsangebote, wie Tätigkeiten im Garten, Kleintierhaltung und die Reinigung und Pflege der Außenanlagen genutzt werden.
Seit November 1997 können wir ein gesponsortes Sozialmobil für Fahrten zum Arzt, zum Einkauf und zum Besuch von Veranstaltungen nutzen. Das Mobil steht auch für kleine Ausflüge und Urlaubsfahrten, welche durch unsere WohnstättenmitarbeiterInnen organisiert werden, zur Verfügung. In der weiteren Umgebung des Gutshauses lädt die typische Prignitzlandschaft mit Kiefernwäldern, Wiesen und Feldern zu kleinen Wanderungen ein. Jedes Jahr zum Sommerfest besuchen uns zahlreiche Gäste aus der Gemeinde Retzin und den umliegenden Orten sowie Sponsoren, Verwandte und Bekannte der BewohnerInnen und Freunde der Lebenshilfe. Hier und auch bei anderen Veranstaltungen, wie Konzerten, Gesprächsrunden, Feiern u.v.a.m. ,ist die "Hochzeitseiche" im Gutspark Treffpunkt für BewohnerInnen und deren Gäste.
FREIZEIT Unser Freizeitangebot umfasst neben Ausflügen und Spaziergängen in unsere schöne Umgebung auch gemeinsame Urlaubsfahrten. In den Gruppen und in der Wohnstätte werden zu den verschiedensten Anlässen Feiern und Feste organisiert.
ANSCHRIFT
Ortsteil Retzin
Tel.: (03 87 89) 6 03 00 Ansprechpartnerin: Frau Anja Stolzki
|